Warning: simplexml_load_file(): http://de.sap.info/feed:1: parser error : StartTag: invalid element name in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): <!doctype html> in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): ^ in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): http://de.sap.info/feed:1: parser error : Extra content at the end of the document in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): <!doctype html> in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): ^ in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 173
Warning: simplexml_load_file(https://mbs.microsoft.com/downloads/public/rss/PS_Home_News.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): I/O warning : failed to load external entity "https://mbs.microsoft.com/downloads/public/rss/PS_Home_News.xml" in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 173
https://www.haufe.de/xml/rss_129134.xml
Änderungen im SEPA-Zahlungsverkehr: Verification of Payee (VoP) – mehr Sicherheit bei Überweisungen
Ab Oktober 2025 erfordert die VoP die Zusatzüberprüfung von Überweisungen durch Banken. Das betrifft die Übereinstimmung von IBAN und Zahlungsempfänger. Der Datenabgleich vor der Zahlungsabwicklung soll dazu beitragen, fehlerhafte Transaktionen zu vermeiden. Auch die Gefahr von Betrugsfällen lässt sich auf diese Weise reduzieren.
Fachkonferenz Reporting & Konsolidierung 2025: Konsolidierungssysteme: Trends von KI bis ESG und Software-Auswahl
Auf der Fachkonferenz "Reporting & Konsolidierung" präsentierten führende Softwarehersteller ihre aktuellen Konsolidierungssysteme. Von KI-Trends bis hin zu ESG-Berichterstattung wurden die neuesten Entwicklungen beleuchtet. Für interessierte Unternehmen stellte Thomas Schmidt außerdem den SAFE-Ansatz von Horváth vor: Er führt Unternehmen in den Schritten Specify, Access, Filter, Execute durch den Auswahlprozess neuer Konsolidierungssoftware. Dabei werden individuelle Anforderungen sowie zukünftige IT-Strategien berücksichtigt.
Veranstaltungskalender: Live Online Fachtagung: Operatives Verrechnungspreismanagement (20.11.2025)
Die Fachtagung "Operatives Verrechnungspreismanagement" bietet einen Überblick über die aktuellen Themen zum Verrechnungspreismanagement. Die Veranstaltung wird als Live Online Event am 20.11.2025 durchgeführt.
Modernisierung der globalen Finanzsysteme und des Reportings bei McDonald’s
McDonald’s begegnete ineffizienten Prozessen und mangelnder Standardisierung im Reporting mit der Einführung moderner Systeme und Data Analytics. Ziel war es, Transparenz, Datenqualität und Geschwindigkeit in der Finanzberichterstattung deutlich zu verbessern. Besonders stach der nutzerzentrierte Reporting-Ansatz hervor, den Philipp Claussen vorstellte.
Controller Magazin 5/2025: Migration auf S/4HANA: Es wird höchste Zeit!
Viele Controlling-Bereiche stehen derzeit vor oder in einem "Once-in-a-Lifetime"-Projekt: der Migration auf SAP S/4HANA. Die neue Ausgabe des Controller Magazins unterstützt dabei mit Praxisberichten, Anwender-Interviews und Umsetzungs-Leitfäden. Sie bieten Controllerinnen und Controllern wertvolle Impulse und Empfehlungen, um das Steuerungsmodell ihres Unternehmens fit für die Zukunft zu machen. Weitere Themen sind u.a. künstliche Intelligenz, agile Konzepte im Controlling sowie Unternehmensplanung zwischen Integration und Flexibilität.
Unternehmensfinanzierung: Kredithürden steigen: Mittelständler kommen schwerer an Fremdkapital
Noch nie war es für den Mittelstand so schwer, Bankkredite zu bekommen, wie im zweiten Quartal 2025. Das zeigt die aktuelle KfW-ifo-Kredithürde. Damit wächst der Druck auf Unternehmen, ihr Liquiditätsmanagement zu stärken.
Digitalisierung: Twin Transformation: Ein 8-Schritte-Leitfaden für Unternehmen
Die digitale Revolution und die drängende Notwendigkeit nachhaltigen Handelns fordern Unternehmen heraus, beides gleichzeitig zu meistern – eine sogenannte Twin Transformation. Doch wie wird aus ambitionierten Strategien echte Praxis? Dieser Artikel bietet einen strukturierten 8-Schritte-Leitfaden, der Theorie in greifbare Erfolge übersetzt.
KPMG-Studie: Governance in Familienunternehmen: Wie Controlling den Erfolg mitgestaltet
Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – und doch ticken sie anders als börsennotierte oder öffentliche Unternehmen, wie eine aktuelle Governance -Studie zeigt. Wo wirtschaftliche Vernunft auf generationsübergreifende Werte trifft, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Controller müssen klare Analysen in einem emotional geprägten Umfeld liefern.
Wirkungsvoll präsentieren: Wenn Psychologie auf Powerpoint trifft
Präsentationen bleiben oft wirkungslos, weil ihre Inhalte nicht gehirngerecht vermittelt werden. Es kann helfen, beim Präsentieren gewisse psychologische Prinzipien zu beachten. Sieben Tipps, um Powerpoint wirkungsvoller nutzen.
Transformation in der Architekturbranche: Für nachhaltige und menschenorientierte Gebäude
Auch die Architekturbranche steht unter Transformationsdruck. Im Spannungsfeld von Klimakrise, gesellschaftlichem Wandel und technologischem Fortschritt muss sie immer wieder neue Antworten finden. Martin Reuter gab den Teilnehmenden vier Empfehlungen für eine erfolgreiche Transformation mit auf den Weg, die auch über die Architekturbranche hinaus Gültigkeit haben.