Warning: simplexml_load_file(): http://de.sap.info/feed:1: parser error : StartTag: invalid element name in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): <!doctype html> in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): ^ in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): http://de.sap.info/feed:1: parser error : Extra content at the end of the document in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): <!doctype html> in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): ^ in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 173
Warning: simplexml_load_file(https://mbs.microsoft.com/downloads/public/rss/PS_Home_News.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: simplexml_load_file(): I/O warning : failed to load external entity "https://mbs.microsoft.com/downloads/public/rss/PS_Home_News.xml" in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 168
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/html/wordpress/wp-content/plugins/wp-simple-rss-feed-reader.php on line 173
https://www.haufe.de/xml/rss_129134.xml
Was bedeutet Vertriebscontrolling? Definition und Einordnung
Vertriebscontrolling und Marketingcontrolling sind für ein Unternehmen von großer Bedeutung. Sie planen und steuern die Umsatzentwicklung und unterstützen einen möglichst effizienten Einsatz des Werbebudgets. Doch was ist mit Vertriebscontrolling gemeint? Hier eine kleine Einordnung.
Die ONE Miele Finance-Reise: Harmonisierung, integrierte Konsolidierung und Reporting
Mit dem "ONE Miele Finance"-Projekt wurden Finanzprozesse vereinheitlicht und die Effizienz in der Konsolidierung und Berichterstattung gesteigert. Arthur Harder, Group Controlling der Miele & Cie. KG, berichtete über Erfahrungen und Erfolge.
IFRS: ESMA und BaFin veröffentlichen Prüfungsschwerpunkte für die Berichtssaison 2024
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 24. Oktober 2024 die Europäischen Gemeinsamen Prüfungsschwerpunkte und die BaFin am 7. November 2024, die diese ergänzenden nationalen Prüfungsschwerpunkte veröffentlicht.
Controlling-Agenda: Controlling 2025 – diese 4 Handlungsfelder sollten Sie priorisieren
2025 wird für viele Unternehmen ein herausforderndes Jahr und damit auch für das Controlling. Michael Kappes von Horváth hat vier Handlungsfelder identifiziert und gibt klare Empfehlungen, wie das Controlling dort einen großen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kann.
Digitalisierung: Digital Finance als Schlüssel zum Erfolg: Strategien für Startups, Scale-Ups und KMUs
"Digital Finance als Schlüssel zum Erfolg: Strategien für Startups, Scale-Ups und KMUs" beleuchtet die Bedeutung technologischer Lösungen im Finanzbereich, um Krisen zu meistern und Effizienz zu steigern. In Zeiten von Krieg, Lieferkettenengpässen und Funding-Krisen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, schnell positive Cashflows zu erzielen und Talente zu gewinnen. Automatisierung und gezielte Tools, ob eigenentwickelt oder zugekauft, ermöglichen strategische Steuerung und platzieren Finance als Werttreiber. Klar definierte Verantwortlichkeiten und eine agile Kultur fördern den Erfolg.
Controller Magazin 1/2025: Für später! So geht Nachhaltigkeit
Wie können Controllerinnen und Controller dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein neues Reporting-Objekt wird, sondern auch das Denken, Planen und Handeln verändert? Den Weg dahin zeigen zahlreiche Praxisbeispiele und Konzepte in dieser Aufgabe auf. Dazu stellt die International Group of Controlling (IGC) das neue Controller-Leitbild vor.
Performance Management bei Jägermeister: "You can only MEISTER what you can MEASURE"
Innovative Ansätze im Performance Management präsentierten Matthias Lange und Lubica Ziman von Mast-Jägermeister. Es wurden Einblicke gegeben, wie das Unternehmen durch ein modernes Reporting seinen Erfolg langfristig sichert und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.
Controlling rockt!: Von Flip Flops zu Bootsschuhen: Wie wir unsere Stakeholder besser verstehen
Je nachdem, in welchen Schuhen wir stehen, kann sich unsere Perspektive ändern. Hier ist unsere Controlling-Herausforderung, aus welcher Perspektive wir Themen beschreiben und erlebbar machen, damit Menschen sie noch besser verstehen, nachvollziehen und letztlich auch entsprechend ihr Verhalten ändern.
Jahreswechsel: Jahresabschluss 2024: Überblick aller gesetzgeberischen Neuerungen
Wie in jedem Jahr gab es auch 2024 verschiedene Entwicklungen, die sich auf den Jahresabschluss bzw. die steuerliche Gewinnermittlung auswirken. Die gesetzgeberischen Neuerungen des Jahres 2024 sind nachfolgend zusammengefasst dargestellt
Data Analytics: Wie Microsoft Fabric die Rolle des Power BI-Entwicklers verändert
Mit der Einführung von Microsoft Fabric erweitert sich das Ökosystem von Power BI erheblich. Für Power BI-Entwickler bringt der Wechsel zu Fabric nicht nur neue Tools und Technologien, sondern auch eine veränderte Herangehensweise an die Datenverarbeitung, -verwaltung und -analyse. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Veränderungen in der Arbeitsweise eines Power BI-Entwicklers und beschreibt die zusätzlichen Fähigkeiten, die notwendig sind, um die Plattform effektiv zu nutzen.